Der Aufsteiger in die erste Bundesliga gewann das 1.te Halbfinale im DBV Pokal deutlich gegen das Stuttgarter Team. Zur Halbzeit noch einigermaßen ausgeglichen (36:50), gewann Karo 10 die zweite Halbzeit mit 30:71. Karo 10 darf sich im Finale auf eine Regionalliga-Mannschaft freuen (Sindelfingen oder Ulm). Der Sieger spielt dann auf Bundesebene.
Landesverband
DBV Pokal – Halbfinale komplett
Nachdem es bei den ersten Begegnungen im DBV Pokal klare Sieger gegeben hatte, waren die letzten beiden Viertelfinale knapper bzw. sehr knapp. Für eine Überraschung sorgte Sindelfingen mit einem 72:71 Sieg gegen Schwäbisch Hall. Zur Halbzeit führte der Favorit noch 16:68. Ulm lies sich von Sindelfingen inspirieren und verwandelte einen 35:60 Rückstand zur Pause noch in einen 89:66 Sieg. Damit kommt es im Halbfinale zu den Begegnungen Stuttgart - Karo 10 und Ulm - Sindelfingen.
Auch wenn sich die Favoriten durchgesetzt haben, alle teilnehmenden Mannschaften hatten oder haben noch Spaß am Wettbewerb. Vielleicht bekommen wir 2020 das Achtelfinale voll (16 Mannschaften). Wir würden uns freuen!

Die erste Überraschung im Pokal!
Protokoll online
Das Protokoll der außerordentlichen Hauptversammlung vom 30.4.2019 ist online. Themen: Wahl des Sportgerichts, Wahl des Schieds- und Disziplinargerichts, Verabschiedung des Haushaltsplans 2019. Aufruf über diesen Link oder über den Reiter Dokumente
Pokalwettbewerb – Die Favoriten setzen sich durch
Pokalwettbewerb 2019 – Termine und Paarungen
Die Auslosung fand, wie angekündigt, am 23.3 im Rahmen des zweiten Regionalliga-Spieltags in Stuttgart statt. Vielleicht hat der Bonus "Heimrecht für Neulinge" dazu beigetragen, dass doppelt soviel Mannschaften wie 2018 dem Aufruf von Sportwart Wolfhart Umlauft gefolgt sind. Anmeldungen und Ausschreibung finden Sie hier.

Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung
wir möchten Sie herzlich zur außerordentlichen Hauptversammlung des Landesverbandes Baden-Württemberg am 30.04.2019 um 19:00 Uhr im „Treff am See“ in der Poststraße 38, 71032 Böblingen einladen. Als Anlage erhalten Sie die Einladung und die Tagesordnung zur außerordentlichen Hauptversammlung. Anträge zur Ergänzung bzw. Änderung der Tagesordnung können bis zu 4 Wochen vor der Versammlung bei Frau Eggeling eingereicht werden.
Protokoll der Jahreshauptversammlung online
Am 9.3. fand die Jahreshauptversammlung unseres Landesverbands in Stuttgart statt. Das Protokoll finden Sie unter Dokumente oder direkt über diesen Link: https://bridge-baden-wuerttemberg.de/upload/protokolle/Protokoll_HV_BW_2019.pdf
Neuer Landesvorstand gewählt
Am 9. März 2019 wurde turnusgemäß ein neuer Landesvorstand gewählt
- Vorsitzende: Marie Eggeling
- Ressort Finanzen und stellvertretende Vorsitzende: Sibylle Hasel
- Ressort Sport: Wolfhart Umlauft
- Ressort Unterricht: Lothar Schmidt
- Ressort Öffentlichkeitsarbeit: Thomas Alraun