Hier finden Sie Informationen über den Bridgeverband Baden-Württemberg, über Veranstaltungen, Turniere und sonstige Aktivitäten. Sie finden die Einteilung, die Spieltermine und die Ergebnisse der Landesligen und der Regionalliga.
Der Neue und die Alte
Mit reißerischen Überschriften bekommt man angeblich viele Leser oder Klicks. Am 15.8 fand die Hauptversammlung unseres Landesverbands in Stuttgart statt. Das Protokoll finden Sie unter Dokumente bzw. hier.
Marie, unsere "Alte" (besser: bisherige Vorsitzende) leitet jetzt den Bundesverband. Als Nachfolger wurde Klaus Braatz einstimmig gewählt.

Marie und Dominik kandidieren
Wie die Leser der aktuellen Ausgabe des Bridgemagazins bereits erfahren haben, kandidiert unsere Landesvorsitzende Marie Eggeling für das Amt der DBV Präsidentin. Zusammen mit der Einladung zur LV Hauptversammlung hat Marie die Clubs bereits per Mail informiert.
Dominik Kettel, engagierter Sportwart des BC Überlingen, kandidiert für das Amt des DBV Sportwarts.
Die DBV Jahreshauptversammlung 2020, mit der Wahl des Präsidiums, findet am 8. August 2020 in Hannover statt.
Liebe Vereine In BaWü, unterstützen Sie die Kandidaten aus unserem Landesverband in dem Sie Vollmachten ausstellen.
Ein Woche später, am 15.08, findet dann die Jahreshauptversammlung des Landesverbands im Stuttgarter Bridgeclub statt (Beginn 13.30). Hier finden Sie nochmals die aktualisierte Tagesordnung.
DBV-Pokal Terminverschiebung
Die Termine verschieben sich aufgrund von Korona. Siehe hier. Auch der 1. Juni für das Viertelfinale ist erstmal ein Platzhalter. Sie haben Verständnis
Absage der restlichen Ligaspieltage 2020
Abgesagt – Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Einladungen mit Tagesordnung sind bereits verschickt. Termin 14. März ab 13.30 im Suttgarter Bridgeclub, Blumenstr 18, 70182 Stuttgart. Online bitte hier klicken. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Anregungen, Lob und Tadel sind willkommen. Reden Sie mit uns 🙂
Liebe Vorsitzende,
aufgrund der schwierigen Situation mit dem Corona-Virus und der Unklarheit, welche Maßnahmen es bis übermorgen noch geben wird und wie hoch das Risiko ist, habe ich mich entschieden, die Mitgliederversammlung am Samstag abzusagen bzw. auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Ob die Hauptversammlung des DBVs nächste Woche stattfindet, ist bisher noch unklar, es wird jedoch über die Absage vieler Veranstaltungen diskutiert. Ich hoffe, dass wir unsere Versammlung unter besseren Umständen zu einem späteren Zeitpunkt abhalten können und wünsche Ihnen bis dahin vor allem gute Gesundheit und ein gutes Durchhalten!
Viele Grüße,
Marie Eggeling
Ligaergebnisse
Der Ball rollt wieder oder so ähnlich. Die Regionalliga hatte ihren Auftakt am 18.1. Die Landesligen am 25.1. Alle Ergebnisse finden Sie unter dem Menüpunkt Sport oder hier
Pokalwettbewerb 2020 – Termine und Paarungen
Die Auslosung fand am 19.1. statt. Die Meldeliste mit allen Kontaktdaten finden Sie hier: https://bridge-baden-wuerttemberg.de/upload/Verschiedenes/DBVPokalMeldungen2020.pdf
Volles Haus in Villingen

und zwar bei der 1. offenen Team Meisterschaft des LV Baden-Württemberg am 8. Dezember. Liebevoll organisiert von den Gastgebern. Dominik Kettel, wie immer, ein sehr souveräner Turnierleiter. Viel mehr braucht man eigentlich nicht, um eine erfolgreiche Meisterschaft zu veranstalten. Gut, natürlich noch einen engagierten Sportwart. Sieger die Saftschubser um Conny Rißler vor einem Team aus dem "Feindlichen Ausland" (Lindau)
Zu allen Ergebnissen:
Ligaspielpläne 2020
Sportwart Wolfhart Umlauft proudly presents die Terminpläne, Teamlisten und Rundenpläne für die kommende Saison 2020:
Die Regionalliga
Die 1. Landesliga NO
Die 1. Landesliga SW
und last but not least die 2. Landesliga
Wir wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg!
Das war die Spielemesse 2019
Natürlich war es schön dort. Es hat uns allen viel Spaß gemacht. Wir sind zwar nicht überrannt worden, aber es waren zahlreiche Kartenspieler an unseren Tischen. Vielleicht werden es Bridgespieler? Die Schnupperworkshops interessierte doch einige. Wir hoffen, das ist das richtige Einstiegsformat. Vielen Dank an die Helfer aus Stuttgart, Böblingen, Esslingen, Kirchheim, Reutlingen....!!! Danke! Danke! Hier noch die Liste mit den Kontaktadressen, die wir auf der Messe ausgelegt hatten: Kontakte