

Von Donnerstag, den 21.November (Tag nach Buß-und Bettag) bis Sonntag, den 24.11.2019 findet die Spielemesse Stuttgart statt und unser Landesverband ist dabei!
Nachdem das letzte Mal der Stuttgarter Bridgeclub auf der Messe vertreten war, viel Spaß hatte und einige neue Mitglieder gewinnen konnte, organisiert diesmal der Landesverband einen Stand.
Im August haben wir die Vereine angeschrieben und um Unterstützung gebeten. Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen! Wer uns bei der Standbetreuung unterstützen will, darf sich gerne noch melden.
Auf der Messe möchten wir den Standbesuchern gerne Informationen darüber geben, in welchem Bridgeclub in ihrer Nähe sie sich bei Interesse melden können. Bieten Sie einen Schnupperkurs oder einen Anfängerkurs an? Dann melden Sie sich ebenfalls bitte. Wir würden dann auf der Messe gleich damit werben.
Im September fanden folgende großartigen Veranstaltungen statt:
Karo 10 & friends am 29.9
Karo 10 bedankt sich bei den zahlreichen Teilnehmern. Wie immer eines der Top-Team Turniere im Süden. Bilder finden Sie hier: https://spark.adobe.com/page/
Kneipenturnier in Überlingen am 22.9
Wie immer eines der Top-Paar Turniere im Süden. Diesmal mit Rekord verdächtigen 54 Tischen. Zur Webseite mit den Ergebnissen klicken Sie hier.
Rudersyv für Clubturniere am 15.9
Strukturiert und elegant vorgetragen von LV Sportwart Wolfhart Umlauft. Angesprochen wurde auch die Möglichkeiten der Ergebnisdarstellung im Web mit Rudersyv.
Wer Interesse hat, die Darstellung seiner Clubturniere entsprechend anzupassen (Skript Hasel, DBV Ergebnisseite oder DBV Plugin), kann sich an Herrn Hasel ( sepp.hasel@bridgeclub-
Unser Landesverband betreibt seit Juli 2019 einen eigenen Cloudserver und bietet den angeschlossenen Vereinen an, ihren Internetauftritt dort zu hosten.
Die Leistung umfasst:
Wer Interesse hat, wendet sich bitte an Sepp Hasel ( sepp.hasel@bridgeclub-
Mit unserer Landesvorsitzenden und anderen netten Leuten. Zwar sind es bis 2020 noch ein paar Tage, trotzdem wollen wir schon jetzt Werbung für den tollen Event machen. Sprechen Sie die Jugendlichen in ihrem Club oder anderswo an. Info + Kontakt: www.jugendcamp.bridge-mannheim.de jugendcamp@bridge-mannheim.de
Rudersyv für Clubturniere
Der Landesverband bietet im Herbst/Winter mehrere Seminare an. Das erste findet am Sonntag, den 15. September statt. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer. Ihre Anmeldung schicken Sie ebenso wie Ihre Fragen an Sportwart und Referent Wolfhart Umlauft . Desweiteren planen wir einen Erfahrungsaustausch für Turnierleiter und einen Turnierleiterkurs mit Bronzeprüfung. Hier stehen die Termine noch nicht fest.
Seminar zum Thema Weiterreizung nach 1SA
Der BC Sindelfingen veranstaltet dieses Seminar zu dem auch Interessenten aus anderen Clubs eingeladen sind. Informationen gibt es hier: https://sites.google.com/site/bridgepirat/seminar-1sa-reizung
Durch einen klaren Sieg (20:00, 115:10, 1.Hz 59:9, 2.Hz 56:1) im Lokalderby gewinnt Karo 10 den DBV Pokal auf Landesebene und hat sich dadurch für die "Nationale Phase" qualifiziert. Am 12. und 13. Oktober findet das Achtel- und Viertelfinale in Karlsruhe statt. Weitere Infos über den DBV. Herzlichen Glückwunsch!
Es spielten:
Dietrich Wiese + Karl Wartlick und Jahn Sohl + Wolfhart Umlauft für Karo 10 und Alexia Kallia + Ralf Hungerbühler und Helga Hoff + Klaus-Dieter Wacker für Sindelfingen
Nachdem Karo 10 Böblingen das Pokalfinale bereits Im Mai erreicht hat, zog der Bridgeclub Böblingen-Sindelfingen nach. Frau Kallia - Herr Hungerbühler, Frau Hoff und Herr Wacker schlugen Ulm mit 66:82 (Halbzeit 36:42) . Ulm spielte in der Besetzung Herr Schmidt - Herr Dr. Walenta, Frau Neugebauer - Herr Dr. Stoll. Das Finale wird bis spätestens den 28. Juli ausgetragen.