Archive für den Monat: November 2019

Sportwart Wolfhart Umlauft proudly presents die Terminpläne, Teamlisten und Rundenpläne für die kommende Saison 2020:

Die Regionalliga

  • Terminplan (hier klicken)
  • Teamliste (hier klicken)
  • Rundenplan (hier klicken)

Die 1. Landesliga NO

  • Terminplan (hier klicken)
  • Teamliste (hier klicken)
  • Rundenplan (hier klicken)

Die 1. Landesliga SW

  • Terminplan (hier klicken)
  • Teamliste (hier klicken)
  • Rundenplan (hier klicken)

und last but not least die 2. Landesliga

  • Terminplan (hier klicken)
  • Teamliste (hier klicken)
  • Rundenplan (hier klicken)

Wir wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg!

Natürlich war es schön dort. Es hat uns allen viel Spaß gemacht. Wir sind zwar nicht überrannt worden, aber es waren zahlreiche Kartenspieler an unseren Tischen. Vielleicht werden es Bridgespieler? Die Schnupperworkshops interessierte doch einige.  Wir hoffen, das ist das richtige Einstiegsformat. Vielen Dank an die Helfer aus Stuttgart, Böblingen, Esslingen, Kirchheim, Reutlingen....!!! Danke! Danke! Hier noch die Liste mit den Kontaktadressen, die wir auf der Messe ausgelegt hatten: Kontakte

Wir auf der Spielemesse 2019!

Termine im November und Dezember? Natürlich Weihnachten im Dezember. Aber was gibt es sonst noch? Zum Beispiel diese Veranstaltungen:

Spielelemesse in Stuttgart vom 21.11-24.11

und wir sind dabei und zwar in Halle 1, Stand 1E13. Unterstützt werden wir von zahlreichen Helfern aus Stuttgart, Böblingen, Esslingen, Reutlingen, Kirchheim und, und ..... . Besuchen Sie uns Donnerstag und Freitag ab 10 Uhr, Samstag und Sonntag ab 9 Uhr. Weitere Infos:

1. Offenen Team Meisterschaft des LV Baden-Württemberg

in Villingen-Schwenningen. Sie können sich gerne noch anmelden. Wichtig: Die Spieler eines Teams müssen nicht aus einem Club kommen! Der Bridgeclub Villingen-Schwenningen richtet 2020 auch das Landesverbandsturnier in Bad Dürrheim aus. Vielen Dank!!!

Ein kleiner Rückblick auf den Wettbewerb 2019 von Wolfhart: In diesem Jahr hatte sich die Teilnahme im Landesverband deutlich erhöht: Von 5 Teams in den Jahren 2018 und zuvor (was deutschlandweit der letzte Platz war) auf 10 Teams im Jahr 2019 (deutschlandweit ein guter Durchschnittswert). Ein ganz herzlichen Dank dafür geht von mir insbesondere an die 5 Neulinge, die Clubs aus Beilstein, Esslingen, Göppingen, Kirchheim/Teck und Singen! Leider blieb eine "Pokalüberraschung" - ein Sieg eines dieser Teams gegen einen der "Etablierten" noch aus, aber das kann sich ja im kommenden Jahr ändern. Und vor allem: Sollten sich diese 5 auch 2020 wieder anmelden und noch weitere Teams dazukommen, ist es mathematisch sicher, dass auch einer der Neuen aus 2019 oder 2020 mindestens 1 Match gewinnen wird 🙂
Wie läuft der Pokalwettbewerb ab? Die Pokalspiele werden zwischen den beiden Gegnern eigenständig terminlich vereinbart. Es wird jeweils ein "Enddatum" vorgegeben sein, bis zu welchem die Spiele dieser Runde abgeschlossen sein müssen. Man darf aber mit seinem Gegner auch sehr gern einen früheren Termin vereinbaren, z.B. an einem regulären Clubabend der Heimmannschaft.
Interessierte Vereine melden sich bis zum 31.12.2019 per Email bei Sportwart Wolfhart Umlauft.
Die Auslosung zur 1. Runde erfolgt dann öffentlich bei der Regionalliga am 18.1.2019 in Stuttgart. Als kleinen Bonus für die "Neuen" werden erneut die Clubs, welche 2019 nicht dabei waren, in der ersten Runde Heimvorteil bekommen, soweit möglich. Der erste Endtermin wird voraussichtlich im März liegen, so dass Sie genügend Zeit haben, einen Termin für die erste Runde zu finden. Die genauen Enddaten werden nach Vorliegen aller Anmeldungen bekannt gegeben. Es gibt für die Clubs für dieses Turnier keine Teilnahmegebühr.
Die Anmeldung soll enthalten: Name des Clubs, Teamkapitän mit Telefonnummer und Email Adresse, Namen von weiteren 3-7 Spielern. Sollten Sie eine clubinterne Pokalqualifikation durchführen und diese zum 31.12. noch nicht abgeschlossen sein, genügt auch die Anmeldung eines Teams, für das die Spielerdaten dann noch später nachgereicht werden.
Die offizielle Ausschreibung finden Sie hier