Archive für den Monat: Oktober 2019

Von Donnerstag, den 21.November (Tag nach Buß-und Bettag) bis Sonntag, den 24.11.2019 findet die Spielemesse Stuttgart statt und unser Landesverband ist dabei!

Nachdem das letzte Mal der Stuttgarter Bridgeclub auf der Messe vertreten war, viel Spaß hatte und einige neue Mitglieder gewinnen konnte, organisiert diesmal der Landesverband einen Stand.

Im August haben wir die Vereine angeschrieben und um Unterstützung gebeten. Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen! Wer uns bei der Standbetreuung unterstützen will, darf sich gerne noch melden.

Auf der Messe möchten wir den Standbesuchern gerne Informationen darüber geben, in welchem Bridgeclub in ihrer Nähe sie sich bei Interesse melden können. Bieten Sie einen Schnupperkurs oder einen Anfängerkurs an? Dann melden Sie sich ebenfalls bitte. Wir würden dann  auf der Messe gleich damit werben.

Im September fanden folgende großartigen Veranstaltungen statt:

Karo 10 & friends am 29.9

Karo 10 bedankt sich bei den zahlreichen Teilnehmern. Wie immer eines der Top-Team Turniere im Süden. Bilder finden Sie hier: https://spark.adobe.com/page/JOM2VGq6lzuCb/

Kneipenturnier in Überlingen am 22.9

Wie immer eines der Top-Paar Turniere im Süden. Diesmal mit Rekord verdächtigen 54 Tischen. Zur Webseite mit den Ergebnissen klicken Sie hier.

Rudersyv für Clubturniere am 15.9

Strukturiert und elegant vorgetragen von LV Sportwart Wolfhart Umlauft. Angesprochen wurde auch die Möglichkeiten der Ergebnisdarstellung im Web mit Rudersyv.

  • Herr Hasel vom Bridgeclub Kirchheim hat eine davon entwickelt. Neben Kirchheim verwenden wir in Ulm sehr gerne die Skripte von Herr Hasel. Sie sind einfach zu bedienen und das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie Sie hier https://bridge-baden-wuerttemberg.de/rudersyv/ sehen können.
Über http://bridge-verband.de/ergebnisse/ bekommen Sie kostenlos das zur Darstellung notwendige Plugin.
 

Wer Interesse hat, die Darstellung seiner Clubturniere entsprechend anzupassen (Skript Hasel, DBV Ergebnisseite oder DBV Plugin), kann sich an Herrn Hasel ( sepp.hasel@bridgeclub-kirchheim.de ) wenden.