Sommer-Bridge: Alles in Butter?

Führung mit Gouvernante

Angefangen hat es als Idee für einen Clubausflug der Stuttgarter. Geworden ist daraus ein gemeinschaftliches Event dreier benachbarter Bridge-Clubs, Stuttgart, Ludwigsburg und Bietigheim: zwei Führungen im Residenzschloss Ludwigsburg und danach Mittagessen und Individualturnier im „Gelben Salon“ mit 41 Spielerinnen und Spielern. Ute Fischer hat das möglich gemacht. Sie hat nicht nur die Führungen gebucht, sondern auch das Turnier aufgesetzt und geleitet.

Bridgegruppe im Gelben Salon

Die ersten fünf Plätze im Turnier notierten bei über 60 %, angeführt von Christian Pohl vor Sabine Fuchs-Schlegel, Richard Eitel, Erika Oehme und Hiltrud Jesske-Bühler, aber reicher an Erfahrung wurden nicht zuletzt die vielen neuen Mitglieder. Der Stuttgarter Vorsitzende Reinhard Bock-Müller begrüßte insbesondere Helmut Sack, der erst seit wenigen Wochen Clubmitglied ist.

Führung mit Hofdame

Und was hat das alles mit Butter zu tun?

Mit den beiden Führungen „Contenance oder die Welt des guten Benehmens“ und „Vom Charme des sorglosen Lebens“ begaben sich die Bridger auf eine Zeitreise. Das Ludwigsburger Barockschloss ist immerhin ein Drittel so groß wie Versailles. Wenn Hochwohlgeboren für den neuen Salon im Residenzschloss einen passenden Kronleuchter haben wollte, wurde der in Murano bestellt. Und wie kam das gute Stück unversehrt über die Alpen: verpackt in Butter! Eine „Delikatesse“ war auch die Geschichte, wie man es am Tisch des Herzogs angestellt hat, auf die Toilette zu kommen – nach der neuesten französischen Sitte. Denn aufstehen vor dem Herzog, das ging gar nicht, berichtete die Gouvernante der Prinzen der einen Gruppe.

Bridge im Gelben Salon

Die zweite Gruppe folgte mit der Hofdame unter anderem der Beamtenlaufbahn. Dort hasteten die Bediensteten unter dem Dach die endlosen Gänge hin und her, um alle Wünsche der Herrschaft umgehend zu erfüllen. Für die Hochwohlgeborenen war es übrigens ein Tabu, der Dienerschaft ins Auge zu schauen.

Alle Teilnehmer Sommer-Bridge

Ein herzlicher Dank geht an Reinhard für die Zusendung dieses fantastischen Artikels.
Wir freuen uns über jede Einsendung – posten auch Sie Ihre Events und lassen Sie die Bridge-Gemeinschaft daran teilhaben.
Besonders schön ist, dass gleich drei Clubs gemeinsam ein Event auf die Beine gestellt haben –
und ganz nebenbei wissen wir nun auch, woher der Ausdruck „alles in Butter“ stammt.